Kurse

In allen Levels unterrichte ich:

  • Energieübungen über den Atem (Ashtanga Yoga/ Ujjayi- Atmung)
  • Gesundheitsfördernde Körperarbeit mit hohem Betreuungsfaktor zur Ausrichtung der Gelenke und der Wirbelsäule
  • Genaue Korrekturen und Hilfestellungen des Ashtanga Yogas (Adjustment)
  • Alltagsorientierte Vermittlung des philosophischen Hintergrunds
  • Schwerpunkte/ Vertiefung in ein Thema

Kurse für Anfänger: Level 1 und Level 1+

Einführung in Ashtanga Yoga:

„Friede beginnt damit, dass sich jeder von uns jeden Tag um seinen Körper und seinen Geist kümmert“  Thich Nhat Hanh

Level 1:

Falls du bisher noch keine oder wenig Erfahrung mit Yoga bzw. Ashtanga Yoga hast, bist du für diesen Kurs genau richtig. Hier lernst du die Grundlagen für die gesunde Körperhaltung und eine korrekte Gelenkausrichtung, um Fehlhaltungen und ihre Folgen zu vermeiden.

Du wirst Schritt für Schritt von mir in die Yogapraxis eingeführt. Um eine Überforderung zu vermeiden, wird es anfangs viele Hinführungen sowie Erarbeitungen gegeben. Balance, Stabilität sowie Körpergefühl und Selbstbewusstsein werden entwickelt.

Du lernst die Sonnengrüße sowie andere Standpositionen in der ersten Serie des Ashtanga Yogas in modifizierter Form. Muskulatur und Beweglichkeit werden langsam gefördert und gestärkt.

Ab der dritten Stunde wird die im Ashtanga Yoga spezielle Ujjayi-Atmung eingeführt. Die Haltungen werden sehr detailliert vermittelt sowie Auswirkungen, Vorsichtsregeln und medizinische Aspekte geäußert. Dabei werden Fehlhaltungen korrigiert.

Nach der Yogapraxis werden die Abschlusssequenzen eingeführt. Es sind meistens sanfte Übungen in der Rückenlage, um den Körper und Geist langsam runterzuschalten.

Am Ende der Yogastunde ist die Phase der Entspannung. Es ist eine wichtige Phase um den Körper, den Geist und die Seele zur Ruhe und Harmonie zu bringen.

Bring bitte Neugier, Freude, Spaß und Motivation mit.

Level 1  und Level 1+:

Termine:  (bitte vorab anmelden)

Montags    

Neu!

Montagsgruppe 16:30 bis 18:00 Uhr (90 Min.):   

  • Einsteigerkurs (Mischgruppe)-, Kurs- Nr.: 0216, von 16:30- 18:00 Uhr (90 Min.)

Bemerkung:

Die Montagsgruppe von 16:30 bis 18:00 Uhr  bleiben vorerst dauerhaft als Einsteigergruppen. Nach 10 Terminen, können die Teilnehmer sich entscheiden, ob sie den Einsteigerkurs nochmals wiederholen, oder in die andere fortgeschrittene Gruppe wechseln möchten.

  • Du hast die Möglichkeit nach dem Einsteiger Kurs monatlich zu bezahlen.
  • Alle Angebote sind auch als Geschenk-Gutschein für besondere Momente erhältlich.
  • An Feiertagen, 1 Woche Osterferien, 4 Wochen Sommerferien und 2 Wochen Winterferien findet kein Unterricht statt.

*Ermäßigungen: Die ermäßigten Kursgebühren gelten nur für Schüler und Studenten mit entsprechendem Nachweis! 

__

Männersgruppe/Mischsgruppe, Kurs- Nr.: 0316, von  18:30- 20:00 Uhr

ab September 2022, Monatlicher Beitrag 55€, *Ermäßigt: 45€

 *Ermäßigungen: Die ermäßigten Kursgebühren gelten nur für Schüler und Studenten mit entsprechendem Nachweis!  

In allen Levels unterrichte ich:

  • Energieübungen über Atem (Ashtanga Yoga/ Ujjayi- Atmung)
  • Gesundheitsfördernde Körperarbeit mit hohem Betreuungsfaktor zur Ausrichtung der Gelenke und der Wirbelsäule
  • Genaue Korrekturen und Hilfestellungen des Ashtanga Yoga (Adjustment)
  • Alltagsorientierte Vermittlung des philosophischen Hintergrunds
  • Schwerpunkte/ Vertiefen in ein Thema

Level I  und Level I, Plus:

Dienstags

  • Senioren 60+, Mischgruppe, Kurs- Nr.: 1116, von 9:30- 11:00 Uhr

Monatlicher Beitrag 55€,

__

  • Mischgruppe, Kurs- Nr.: 1216, von  17:30- 19:00 Uhr

ab September 2022, Monatlicher Beitrag 55€, *Ermäßigt: 45€

*Ermäßigungen: Die ermäßigten Kursgebühren gelten nur für Schüler und Studenten mit entsprechendem Nachweis!

  • Alle Angebote sind auch als Geschenk-Gutschein für besondere Momente erhältlich.
  • An Feiertagen, 1 Woche Osterferien, 4 Wochen Sommerferien und 2 Wochen Winterferien findet kein Unterricht statt.

__

Neu! 

Einsteiger (Mischgruppe): Dienstags: 19:30- 21:00 Uhr :        

  • Einsteiger (Mischgruppe)-, Kurs- Nr.: 1316, von  19:30- 21:00 Uhr (90 Min.)

– ab 10.01.2023 bis 20.03.2023

 

*Ermäßigungen: Die ermäßigten Kursgebühren gelten nur für Schüler und Studenten mit entsprechendem Nachweis!

Bemerkung:

  • Die Dienstagsgruppe von 19:30 bis 21:00 Uhr bleibt vorerst  als Anfängergruppe. Nach 10 Terminen, wenn die meisten Teilnehmen sich entscheiden in der Gruppe bleiben, dann bleibt die Gruppe bestehen.
  • Du hast die Möglichkeit nach dem Einsteiger Kurs monatlich zu bezahlen.
  • Alle Angebote sind auch als Geschenk-Gutschein für besondere Momente erhältlich.
  • An Feiertagen, 1 Woche Osterferien, 4 Wochen Sommerferien und 2 Wochen Winterferien findet kein Unterricht statt.

__

Mittwochs

  • MischgruppeKurs- Nr.: 0516, von 15.45 bis 17.15 Uhr

ab September 2022, Monatlicher Beitrag 55€, *Ermäßigt: 45€

*Ermäßigungen: Die ermäßigten Kursgebühren gelten nur für Schüler und Studenten mit entsprechendem Nachweis!

 Bemerkung:

  • Alle Angebote sind auch als Geschenk-Gutschein für besondere Momente erhältlich.
  • An Feiertagen, 1 Woche Osterferien, 4 Wochen Sommerferien und 2 Wochen Winterferien findet kein Unterricht statt.

Online anmelden

 


Kurse für die mittlere Stufe,-  Level II

Wir sind, was wir denken. Alles, was wir sind, entsteht aus unseren Gedanken. Mit unseren Gedanken formen wir die Welt.“ Buddha  

Jetzt bist du in der Phase deine Erfahrungen und Erlebnisse, die du mit der Zeit gesammelt hast weiter in deine persönliche Praxis zu entwickeln. Du hast die Gelegenheit das bereit Erlernte zu festigen und zu vertiefen.

Du hast es jetzt festgestellt, dass die Übungsabfolge für dich einen bestimmten Stellenwert bekommen hat. Möglicherweise könnte für dich die Einsicht entstehen: Es wäre gut für mich, wenn ich jeden Morgen mit dem Sonnengruß beginne.

Um die Reihenabfolgen zu festigen wird es zweimal im Monat Led Class-Unterricht gegeben. Es bedeutet, dass ich den Unterricht mit Ansagen von Zahlen, Atmung, Blickpunkt und Bewegungsfolgen anleite.

Es werden weitere Übungsfolgen eingeführt. Wir schaffen es meistens die ganzen Standpositionen zu üben. Nach und nach werden die restlichen Sitzpositionen folgen, Kondition wird geübt.

Sonnengrüße und Standpositionen werden einmal im Monat im MysoreStyle (selbständiges Üben mit Hilfestellung durch die Lehrperson) geübt.

Ich werde die Schwerpunkte mindestens 1 Mal im Monat gezielt vorbereiten und eng mit dir zusammenarbeiten.

Falls du gerade körperliche Einschränkungen oder besondere Wünsche hast, dann äußere dies bitte. Wir werden gemeinsam in der Gruppe spontan entscheiden und danach folgen.

Dynamik charakterisiert den Ablauf einer Ashtanga-Übungsstunde. Kräftigung der zu Schwächer neigenden Körperbereiche, Dehnung zur Vermeidung der Verkürzung neigender Muskelgruppen und umfassender Konditionsaufbau sind die Ergebnisse regelmäßigen Übens

Zum allgemeinen Wohlbefinden trägt u.a. ganz entscheidend das wachsende Atemvolumen bei. Eine gute Qualität der Atmung verhilft zu mehr Ausgeglichenheit und innerer Ruhe. Auch macht sich ein verbesserter Gleichgewichtssinn im Alltag bemerkbar. Muskelverspannungen sowie damit verbundene Schmerzen lassen bald nach.  Schon nach einigen Wiederholungen wird die uralte Übungsfolge vertrauter.

Für den mentalen Bereich werden wir gemeinsame meditieren und Mantren singen. Das ist eine wunderbare und besondere Erfahrung.

Termine:  (bitte vorab anmelden)

In allen Levels unterrichte ich:

Energieübungen über Atem (Ashtanga Yoga/ Ujjayi- Atmung)
Gesundheitsfördernde Körperarbeit mit hohem Betreuungsfaktor zur Ausrichtung der Gelenke und der Wirbelsäule
Genaue Korrekturen und Hilfestellungen des Ashtanga Yoga (Adjustment)
Alltagsorientierte Vermittlung des philosophischen Hintergrunds
Schwerpunkte/ Vertiefen in ein Thema 


Kurse für Anfänger,- Level I und level I- Plus

Einführung in Ashtanga Yoga:

„Friede beginnt damit, dass sich jeder von uns jeden Tag um seinen Körper und seinen Geist kümmert“ – Thich Nhat Hanh

Level I:

Falls du bisher noch keine oder wenige Erfahrung mit Yoga, bzw. Ashtanga Yoga hast, bist du für diesen Kurs genau richtig. Hier lernst du die Grundlagen für die gesunde Körperhaltung und eine korrekte Gelenkausrichtung, um Fehlhaltungen und ihre Folgen zu vermeiden.

Du wirst Schritt für Schritt von mir in die Yoga- Praxis eingeführt. Um eine Überforderung zu vermeiden, wird es anfangs viele Hinführungen sowie Erarbeitungen gegeben. Balance, Stabilität sowie Körpergefühl und Selbstbewusstsein werden entwickelt.

Du lernst die Sonnengrüße sowie andere Standpositionen in der ersten Serie des Ashtanga Yogas, natürlich in modifizierter Form. Muskulatur und Beweglichkeit werden langsam gefördert und gestärkt.

Ab der dritten Stunde  wird Ashtanga- Atmung/ Ujjayi- Atmung eingeführt. Die Haltungen werden sehr detailliert vermittelt und Auswirkungen, Vorsichtregeln, medizinische Aspekte werden geäußert. Fehlhaltungen werden korrigiert.

Nach der Yogapraxis werden die Abschlusssequenzen eingeführt. Es sind meistens sanfte Übungen in der Rückenlage, um den Körper und Geist langsam runterzuschalten.

Am Ende der Yogastunde ist die Phase der Entspannung. Es ist eine wichtige Phase um den Körper, den Geist und die Seele zur Ruhe und Harmonie zu  bringen.

Bring bitte Neugier, Freude, Spaß und Motivation mit!

Termine:  (bitte vorab anmelden)

 


Neu!

Montags 16:30 bis 18:00 Uhr (90 Min.)

Einsteigerkurs (Mischgruppe)-, Kurs- Nr.: 0216, von 16:30- 18:00 Uhr (90 Min.)

Bemerkung:

Die Montagsgruppe von 16:30 bis 18:00 Uhr  bleiben vorerst dauerhaft als Einsteigergruppen. Nach 10 Terminen, können die Teilnehmer sich entscheiden, ob sie den Einsteigerkurs nochmals wiederholen, oder in die andere fortgeschrittene Gruppe wechseln möchten.

  • Du hast die Möglichkeit nach dem Einsteiger Kurs monatlich zu bezahlen.
  • Alle Angebote sind auch als Geschenk-Gutschein für besondere Momente erhältlich.
  • An Feiertagen, 1 Woche Osterferien, 4 Wochen Sommerferien und 2 Wochen Winterferien findet kein Unterricht statt.

*Ermäßigungen: Die ermäßigten Kursgebühren gelten nur für Schüler und Studenten mit entsprechendem Nachweis! 


Männersgruppe/Mischsgruppe

 

Kurs- Nr.: 0316, von  18:30- 20:00 Uhr

 Monatlicher Beitrag 55€, *Ermäßigt: 45€

 *Ermäßigungen: Die ermäßigten Kursgebühren gelten nur für Schüler und Studenten mit entsprechendem Nachweis!  

In allen Levels unterrichte ich:

Energieübungen über Atem (Ashtanga Yoga/ Ujjayi- Atmung)
Gesundheitsfördernde Körperarbeit mit hohem Betreuungsfaktor zur Ausrichtung der Gelenke und der Wirbelsäule
Genaue Korrekturen und Hilfestellungen des Ashtanga Yoga (Adjustment)
Alltagsorientierte Vermittlung des philosophischen Hintergrunds
Schwerpunkte/ Vertiefen in ein Thema.


Kurse für die mittlere Stufe,-  Level II


Wir sind, was wir denken. Alles, was wir sind, entsteht aus unseren Gedanken. Mit unseren Gedanken formen wir die Welt.“ – Buddha

 
Jetzt bist du in der Phase deine Erfahrungen und Erlebnisse, die du mit der Zeit gesammelt hast weiter in deine persönliche Praxis zu entwickeln. Du hast die Gelegenheit das bereit Erlernte zu festigen und zu vertiefen.

Du hast es jetzt festgestellt, dass die Übungsabfolge für dich einen bestimmten Stellenwert bekommen hat. Möglicherweise könnte für dich die Einsicht entstehen: Es wäre gut für mich, wenn ich jeden Morgen mit dem Sonnengruß beginne.

Um die Reihenabfolgen zu festigen wird es zweimal im Monat Led Class-Unterricht gegeben. Es bedeutet, dass ich den Unterricht mit Ansagen von Zahlen, Atmung, Blickpunkt und Bewegungsfolgen anleite.

Es werden weitere Übungsfolgen eingeführt. Wir schaffen es meistens die ganzen Standpositionen zu üben. Nach und nach werden die restlichen Sitzpositionen folgen, Kondition wird geübt.

Sonnengrüße und Standpositionen werden einmal im Monat im Mysore- Style (selbständiges Üben mit Hilfestellung durch die Lehrperson) geübt.

Ich werde die Schwerpunkte mindestens 1 Mal im Monat gezielt vorbereiten und eng mit dir zusammenarbeiten.

Falls du gerade körperliche Einschränkungen oder besondere Wünsche hast, dann äußere dies bitte. Wir werden gemeinsam in der Gruppe spontan entscheiden und danach folgen.

Dynamik charakterisiert den Ablauf einer Ashtanga-Übungsstunde. Kräftigung der zu Schwächer neigenden Körperbereiche, Dehnung zur Vermeidung der Verkürzung neigender Muskelgruppen und umfassender Konditionsaufbau sind die Ergebnisse regelmäßigen Übens

Zum allgemeinen Wohlbefinden trägt u.a. ganz entscheidend das wachsende Atemvolumen bei. Eine gute Qualität der Atmung verhilft zu mehr Ausgeglichenheit und innerer Ruhe. Auch macht sich ein verbesserter Gleichgewichtssinn im Alltag bemerkbar. Muskelverspannungen sowie damit verbundene Schmerzen lassen bald nach.  Schon nach einigen Wiederholungen wird die uralte Übungsfolge vertrauter.

Für den mentalen Bereich werden wir gemeinsame meditieren und Mantren singen. Das ist eine wunderbare und besondere Erfahrung.

Termine:  (bitte vorab anmelden)

Mittwochs

Frühaufsteher, Kurs- Nr.: 0416, von 7:30- 9:00 Uhr

Donnerstags

Mischgruppe, Kurs- Nr.: 0916, von 18:30- 20:00 Uhr                                                                                               

Bemerkung:

Du hast die Möglichkeit nach dem Einsteiger Kurs monatlich zu bezahlen.
Alle Angebote sind auch als Geschenk-Gutschein für besondere Momente erhältlich.
An Feiertagen, 1 Woche Osterferien, 4 Wochen Sommerferien und 2 Wochen Winterferien findet kein Unterricht statt.
*Ermäßigungen: Die ermäßigten Kursgebühren gelten nur für Schüler und Studenten mit entsprechendem Nachweis!

Online anmelden 


Fortgeschrittene,- Level III


„Achtsamkeit bedeutet, dass wir ganz bei unserem Tun verweilen, ohne uns ablenken zu lassen.“ – Dalai Lama


Du hast die vorausgehende Stufe erfolgreich absolviert und erlebst jetzt die Übungsabfolge als verinnerlicht.

Du hast eigenständige Übungspraxis entwickelt und möchtest nun diese verfeinern und vertiefen. Du bist bereits mit der ersten Serie vertraut, kennst die Reihenabfolgen, die Tradition sowie Modifikationen.

Einmal im Monat wird jeweils Led Class/ angeleiteter Unterricht und ein Schwerpunkt eines bestimmten Themas unterrichtet.

Es wird 2 Mal im Monat im Mysore-Style geübt. Individueller Unterricht in der Gruppe mit Hilfestellungen bei Reihenfolge und Einnahme der Übungen; besondere Berücksichtigung von kurzzeitigen oder langfristigen körperlichen Einschränkungen.

Neue Positionen im Sitzen und der Abschluss werden Schritt für Schritt hinzugefügt.

Termine:  (bitte vorab anmelden)

Bemerkung:

Du hast die Möglichkeit nach dem Einsteiger Kurs monatlich zu bezahlen.
Alle Angebote sind auch als Geschenk-Gutschein für besondere Momente erhältlich.
An Feiertagen, 1 Woche Osterferien, 4 Wochen Sommerferien und 2 Wochen Winterferien findet kein Unterricht statt.
*Ermäßigungen: Die ermäßigten Kursgebühren gelten nur für Schüler und Studenten mit entsprechendem Nachweis!


Probestunde:

Du hast die Möglichkeit eine Prostunde zu nehmen, wenn du nicht sicher bist, ob es das richtige für dich ist. Es wäre besser wenn du die Probestunde am Anfang der Level I- Kurse für Einsteiger/Anfänger nimmst.

Termine: nach Vereinbarung

                                                                                                 15,- EUR (1 Termin)                         


Einzelunterricht:


Im Einzelunterricht stehen auf der Basis deiner individuellen Konstitutionen deine Bedürfnisse im Vordergrund jeder Handlung:

Genieße ein individuell abgestimmtes Yogaprogramm
lass dich ganz persönlich beim Erreichen deiner Ziele begleiten 

Termine: nach Vereinbarung

50,- EUR (60 Minuten)


Hatha/Ashtanga Yoga ab 60 plus, Level I


Glücklichsein bedeutet nicht, immer das zu bekommen, was du willst. Es bedeutet zu Lieben was du hast und dafür dankbar zu sein.“
Die perfekte Bewegungsart für das Alter!
Jeder Mensch kann Yoga üben. Auch im höheren Alter oder mit der ein oder anderen körperlichen Einschränkung kann das traditionelle Ashtanga Yoga erlernt werden. Altersgerechte Übungen z.B. mit dem Stuhl oder anderen Hilfsmitteln sind möglich. Die Übungen werden individuell auf Senioren angepasst, sie machen den Körper auf sanfte Weise stärker, halten den Geist auf Trab und die Psyche stabil.

Doch sanftes Yoga/ Ashtanga Yoga kann selbst bei körperlich geschwächten Menschen Erstaunliches positiv bewirken: Es verbessert das Körpergefühl, kräftigt Gelenke und Muskeln, stärkt die Konzentration und den Gleichgewichtssinn. Stärkere Beine und Gelenke vermindern zudem die Gefahr vor Stürzen. Durch gezielte Atemübungen entspannen sich Körper und Geist, die Durchblutung und der Lymphfluss werden gestärkt.

Wichtig ist, die Übungen an die körperlichen Kapazitäten mit all ihren Einschränkungen anzupassen. Muskeln, Knochen und Bänder sind im fortgeschrittenen Alter nicht mehr so strapazierfähig, die Kraft der Gelenke und der Motorik lassen nach. Oft kommen Beschwerden wie etwa Arthritis, Rheuma oder Herzkrankheiten hinzu – die wiederrum durch Yoga gemildert werden können.

Daher ist es vor allem für Senioren wichtig und sinnvoll Yoga in einer eigenen Senioren-Gruppe und mit professioneller Anleitung zu üben.

Besonders wichtig ist es, dass jeder selbst in sich hineinhorcht und seine Grenzen nicht überschreitet. Viel Spaß & Freude beim Üben!

Termine:  (bitte vorab anmelden)

Dienstags 
Ashtanga Yoga  Senioren 60+ (Mischgruppe), Kurs- Nr.: 1116, von 9:30- 11:00 Uhr

monatlicher  Beitrag 55€

Bemerkung:

Du hast die Möglichkeit nach dem Einsteiger Kurs monatlich zu bezahlen.
Alle Angebote sind auch als Geschenk-Gutschein für besondere Momente erhältlich.
An Feiertagen, 1 Woche Osterferien, 4 Wochen Sommerferien und 2 Wochen Winterferien findet kein Unterricht statt.
Online anmelden 


Ashtanga Yoga für Jugendliche von 13 bis 17 Jahren,- Level I, Plus

„Glück ist, was lächeln macht, was Angst, Sorge, Ungewissheit vertreibt und inneren Frieden schenkt.„ – Albert Stein


Yoga für Erwachsene liegt im Trend, Kinderyoga ist in, dazwischen ist ein leerer Raum. „Die meisten Jugendlichen finden Kinderyoga peinlich und Yoga für Erwachsene uncool“. Doch gerade auch Jugendliche können von Yoga sehr profitieren.

Die Aspekte Bewegung, Entspannung, Konzentration und Achtsamkeit haben viele nutzbringende Wirkungen, um Jugendliche in ihrer Lebensphase darin zu unterstützen, gesunde, selbstbewusste und selbstbestimmte Erwachsene zu werden.

Jugendliche können durch die Körperübungen und Übungsreihen ihre Wahrnehmung, ihr Körperbewusstsein und ein gutes Körpergefühl stärken. Die Muskeln, Sehnen und Bänder werden gekräftigt, der Kreislauf wird angeregt, die Verdauung gefördert, der Atem vertieft. Übungsreihen, wie z.B. der traditionelle Sonnengruß, wirken ausgleichend auf das Nervensystem, die Emotionen beruhigen sich, emotionale Probleme werden gelindert oder lösen sich sogar auf.

Wenn Jugendliche erstmals mit Yoga in Kontakt kommen, gehen sie rationaler als Kinder an die Übungen heran. Yoga-Übungsreihen mit verschiedenen Schwerpunkten kommen gut an.

Kraftspendende Übungen können eingesetzt werden, wenn die Jugendlichen müde und abgespannt, lustlos und antriebsarm sind. Durch das Üben bekommen sie wieder den nötigen Aufschwung. Auch altersgemäße Atemübungen unterstützen Ruhe und Entspannung.

Viel Spaß & Freude beim Üben!

Termine:  (bitte vorab anmelden)

monatlicher  Beitrag 55, EUR
ermäßigt*: 45,- EUR pro Monat

Bemerkung:

Du hast die Möglichkeit nach dem Einsteiger Kurs monatlich zu bezahlen.
Alle Angebote sind auch als Geschenk-Gutschein für besondere Momente erhältlich.
An Feiertagen, 1 Woche Osterferien, 4 Wochen Sommerferien und 2 Wochen Winterferien findet kein Unterricht statt.
*Ermäßigungen: Die ermäßigten Kursgebühren gelten nur für Schüler und Studenten mit entsprechendem Nachweis!

Online anmelden 


Ashtanga Yoga für Männer

Yoga bedeutet Konzentration bis an die Grenze des Möglichen.“ Alamelu shashadri
Yoga ist sehr alt. Es ist vermutlich das älteste Trainingssystem der Welt, das bis heute praktiziert wird. Dabei war Yoga über die meiste Zeit seiner jahrtausendealten Tradition eine reine Männerdomäne. 

Tatsächlich durften Frauen keine Yoga-Klassen besuchen! Erst  seit Anfang des 20. Jahrhunderts wurden weibliche Yoga-Schüler aufgenommen. Mit der neuen Popularität des Yogas in die westliche Welt änderte sich vieles.

Warum sollten hauptsächlich Frauen Yoga praktizieren? Auch Männer können davon profitieren. Sie können eine Balance zwischen Kraftaufbau und Dehnung schaffen, um muskulärer Dysbalancen auszugleichen und die positiven Auswirkungen des Yogas zu erleben.

Warum Männer Yoga praktizieren sollten? Weil Yoga gesund ist – für den Körper & den Geist. Weil sie dadurch nicht nur ausgeglichener, sondern auch stärker, definierter, flexibler werden. Sogar die Fußball-Nationalmannschaft macht mittlerweile Yoga! Die Körperübungen halten die Gelenke geschmeidig und bringen den Körper in eine muskuläre Balance, denn es wird mit dem eigenen Körpergewicht trainiert. Das Resultat ist eine schlanke, gesunde und bewegliche Muskulatur, eine durchtrainierte Optik.

Mit Yoga können sie nicht nur ihr Körpergefühl verbessern oder ihre Bewegungsfähigkeit ausbauen, vor allem können sie von einer besseren Haltung und mehr Flexibilität profitieren.

Yoga ist keine Wettkampfsportart. Es geht darum, Körper und Geist Schritt für Schritt in Einklang zu bringen und sich effektiv zu entspannen.

Termine:  (bitte vorab anmelden)

Montags

Männergruppe, Kurs- Nr.: 0316, vom  18:30- 20:00 Uhr

normal: 55,- EUR pro Monat
ermäßigt*: 45,- EUR pro Monat
(4 Termine im Monat)

Bemerkung:

Du hast die Möglichkeit nach dem Einsteiger Kurs monatlich zu bezahlen.
Alle Angebote sind auch als Geschenk-Gutschein für besondere Momente erhältlich.
An Feiertagen, 1 Woche Osterferien, 4 Wochen Sommerferien und 2 Wochen Winterferien findet kein Unterricht statt.
*Ermäßigungen: Die ermäßigten Kursgebühren gelten nur für Schüler und Studenten mit entsprechendem Nachweis!

Online anmelden 


Ashtanga Yoga am Morgen  für Frühaufsteher, Level I, Level II

In Indien wird Yoga traditionell früh am Morgen geübt. Zu dieser Tageszeit ist der Körper noch nicht mit Verdauungsprozessen belastet. Der Geist ist wach, es herrscht Ruhe und es ist der ideale Moment, um Körper und Geist für den Tag in Balance zu bringen.

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihren Tag mit Yoga beginnen möchten.

Dynamische und aktivierende Bewegungsabläufe bringen den Kreislauf in Schwung und beleben den Atem. Sanfte Dehnungen vertreiben die morgendliche Steifheit.

Der bewusste Atem und die Entspannung sammeln zum Ende der Stunde die Kräfte. Die Gedanken klären sich, Körper und Geist können nun gestärkt Anforderungen des Tages erfüllen.

Yoga für Frühaufsteher ist ein tolles Erlebnis und kann dir Kraft und Freude für den ganzen Tag schenken.

Termine: (bitte vorab anmelden)

 

Mittwochs

Frühaufsteher, Kurs- Nr.: 0416, vom 7:30- 9:00 Uhr

monatlicher  Beitrag 55 EUR,  *Ermäßigt: 45 EUR

(4 Termine im Monat)

Bemerkung:

Du hast die Möglichkeit nach dem Einsteiger Kurs monatlich zu bezahlen.
Alle Angebote sind auch als Geschenk-Gutschein für besondere Momente erhältlich.
An Feiertagen, 1 Woche Osterferien, 4 Wochen Sommerferien und 2 Wochen Winterferien findet kein Unterricht statt.
*Ermäßigungen: Die ermäßigten Kursgebühren gelten nur für Schüler und Studenten mit entsprechendem Nachweis!

Online anmelden

 

Dienstags

Senioren 60+, Mischgruppe, Kurs- Nr.: 1116, vom 9:30- 11:00 Uhr

monatlicher  Beitrag 55 EUR,  *Ermäßigt: 45 EUR

(4 Termine im Monat)

__

Mischgruppe, Kurs- Nr.: 1216, vom 17:30- 19:00 Uhr

monatlicher  Beitrag 55 EUR,  *Ermäßigt: 45 EUR

(4 Termine im Monat)

__

Mischgruppe, Kurs- Nr.: 1316, von  19:30- 21:00 Uhr

monatlicher  Beitrag 55 EUR,  *Ermäßigt: 45 EUR

(4 Termine im Monat)

__

Mittwochs

Mischgruppe, Kurs- Nr.: 0516, von 15.45 bis 17.15 Uhr

monatlicher  Beitrag 55 EUR,  *Ermäßigt: 45 EUR

(4 Termine im Monat)

 Bemerkung:

Du hast die Möglichkeit nach dem Einsteiger Kurs monatlich zu bezahlen.
Alle Angebote sind auch als Geschenk-Gutschein für besondere Momente erhältlich.
An Feiertagen, 1 Woche Osterferien, 4 Wochen Sommerferien und 2 Wochen Winterferien findet kein Unterricht statt.

*Ermäßigungen: Die ermäßigten Kursgebühren gelten nur für Schüler und Studenten mit entsprechendem Nachweis!

Online anmelden


Kurse für die mittlere Stufe,-  Level II

Wir sind, was wir denken. Alles, was wir sind, entsteht aus unseren Gedanken. Mit unseren Gedanken formen wir die Welt.“ – Buddha  

Jetzt bist du in der Phase deine Erfahrungen und Erlebnisse, die du mit der Zeit gesammelt hast weiter in deine persönliche Praxis zu entwickeln. Du hast die Gelegenheit das bereit Erlernte zu festigen und zu vertiefen.

Du hast es jetzt festgestellt, dass die Übungsabfolge für dich einen bestimmten Stellenwert bekommen hat. Möglicherweise könnte für dich die Einsicht entstehen: Es wäre gut für mich, wenn ich jeden Morgen mit dem Sonnengruß beginne.

Um die Reihenabfolgen zu festigen wird es zweimal im Monat Led Class-Unterricht gegeben. Es bedeutet, dass ich den Unterricht mit Ansagen von Zahlen, Atmung, Blickpunkt und Bewegungsfolgen anleite.

Es werden weitere Übungsfolgen eingeführt. Wir schaffen es meistens die ganzen Standpositionen zu üben. Nach und nach werden die restlichen Sitzpositionen folgen, Kondition wird geübt.

Sonnengrüße und Standpositionen werden einmal im Monat im Mysore- Style (selbständiges Üben mit Hilfestellung durch die Lehrperson) geübt.

Ich werde die Schwerpunkte mindestens 1 Mal im Monat gezielt vorbereiten und eng mit dir zusammenarbeiten.

Falls du gerade körperliche Einschränkungen oder besondere Wünsche hast, dann äußere dies bitte. Wir werden gemeinsam in der Gruppe spontan entscheiden und danach folgen.

Dynamik charakterisiert den Ablauf einer Ashtanga-Übungsstunde. Kräftigung der zu Schwächer neigenden Körperbereiche, Dehnung zur Vermeidung der Verkürzung neigender Muskelgruppen und umfassender Konditionsaufbau sind die Ergebnisse regelmäßigen Übens

Zum allgemeinen Wohlbefinden trägt u.a. ganz entscheidend das wachsende Atemvolumen bei. Eine gute Qualität der Atmung verhilft zu mehr Ausgeglichenheit und innerer Ruhe. Auch macht sich ein verbesserter Gleichgewichtssinn im Alltag bemerkbar. Muskelverspannungen sowie damit verbundene Schmerzen lassen bald nach.  Schon nach einigen Wiederholungen wird die uralte Übungsfolge vertrauter.

Für den mentalen Bereich werden wir gemeinsame meditieren und Mantren singen. Das ist eine wunderbare und besondere Erfahrung.

Termine:  (bitte vorab anmelden)

Mittwochsgruppe Kurs- Nr.: 0616, von 17:30- 19:00 Uhr

monatlicher  Beitrag 55 EUR,  *Ermäßigt: 45 EUR


Donnerstags

Donnerstag 18:30 bis 20:00 Uhr (90 Min.):    

Einsteigerkurs (Mischgruppe)-, Kurs- Nr.: 0916, von 18:30- 20:00 Uhr (90 Min.)

*Ermäßigungen: Die ermäßigten Kursgebühren gelten nur für Schüler und Studenten mit entsprechendem Nachweis!

Bemerkung:

Die Donnerstagsgruppe von 18:30 bis 20:00 Uhr bleiben vorerst dauerhaft als Einsteigergruppen, und wird nach dem 10er Termin- Prinzip eingerichtet. Nach 10 Terminen, können die Teilnehmer sich entscheiden, ob sie den Einsteigerkurs nochmals wiederholen, oder in der Gruppe bleiben und weiter trainieren.

  • Du hast die Möglichkeit nach dem Einsteiger Kurs monatlich zu bezahlen.
  • Alle Angebote sind auch als Geschenk-Gutschein für besondere Momente erhältlich.
  • An Feiertagen, 1 Woche Osterferien, 4 Wochen Sommerferien und 2 Wochen Winterferien findet kein Unterricht statt

monatlicher Beitrag 55,- EUR 
ermäßigt*: 45,- EUR pro Monat     



Fortgeschrittene,- Level III

Achtsamkeit bedeutet, dass wir ganz bei unserem Tun verweilen, ohne uns ablenken zu lassen.“ – Dalai Lama
Du hast die vorausgehende Stufe erfolgreich absolviert und erlebst jetzt die Übungsabfolge als verinnerlicht.

Du hast eigenständige Übungspraxis entwickelt und möchtest nun diese verfeinern und vertiefen. Du bist bereits mit der ersten Serie vertraut, kennst die Reihenabfolgen, die Tradition sowie Modifikationen.

Einmal im Monat wird jeweils Led Class/ angeleiteter Unterricht und ein Schwerpunkt eines bestimmten Themas unterrichtet.

Es wird 2 Mal im Monat im Mysore-Style geübt. Individueller Unterricht in der Gruppe mit Hilfestellungen bei Reihenfolge und Einnahme der Übungen; besondere Berücksichtigung von kurzzeitigen oder langfristigen körperlichen Einschränkungen.

Neue Positionen im Sitzen und der Abschluss werden Schritt für Schritt hinzugefügt.

Termine:  (bitte vorab anmelden)

monatlicher Beitrag 55,- EUR 
ermäßigt*: 45,- EUR pro Monat

(4 Termine im Monat)

Bemerkung:

Du hast die Möglichkeit nach dem Einsteiger Kurs monatlich zu bezahlen.
Alle Angebote sind auch als Geschenk-Gutschein für besondere Momente erhältlich.
An Feiertagen, 1 Woche Osterferien, 4 Wochen Sommerferien und 2 Wochen Winterferien findet kein Unterricht statt.
*Ermäßigungen: Die ermäßigten Kursgebühren gelten nur für Schüler und Studenten mit entsprechendem Nachweis!


Probestunde

Du hast die Möglichkeit eine Prostunde zu nehmen, wenn du nicht sicher bist, ob es das richtige für dich ist. Es wäre besser wenn du die Probestunde am Anfang der Level I- Kurse für Einsteiger/Anfänger nimmst.

Termine: nach Vereinbarung

                                                                                                                       15,- EUR (1 Termin/ 90 Min.)


Einzelunterricht

Im Einzelunterricht stehen auf der Basis deiner individuellen Konstitutionen deine Bedürfnisse im Vordergrund jeder Handlung:

Genieße ein individuell abgestimmtes Yogaprogramm
lass dich ganz persönlich beim Erreichen deiner Ziele begleiten 

Termine: nach Vereinbarung

50,- EUR (60 Minuten)


Hatha/Ashtanga Yoga ab 60 plus, Level I

Glücklichsein bedeutet nicht, immer das zu bekommen, was du willst. Es bedeutet zu Lieben was du hast und dafür dankbar zu sein.“

Die perfekte Bewegungsart für das Alter!
Jeder Mensch kann Yoga üben. Auch im höheren Alter oder mit der ein oder anderen körperlichen Einschränkung kann das traditionelle Ashtanga Yoga erlernt werden. Altersgerechte Übungen z.B. mit dem Stuhl oder anderen Hilfsmitteln sind möglich. Die Übungen werden individuell auf Senioren angepasst, sie machen den Körper auf sanfte Weise stärker, halten den Geist auf Trab und die Psyche stabil.

Doch sanftes Yoga/ Ashtanga Yoga kann selbst bei körperlich geschwächten Menschen Erstaunliches positiv bewirken: Es verbessert das Körpergefühl, kräftigt Gelenke und Muskeln, stärkt die Konzentration und den Gleichgewichtssinn. Stärkere Beine und Gelenke vermindern zudem die Gefahr vor Stürzen. Durch gezielte Atemübungen entspannen sich Körper und Geist, die Durchblutung und der Lymphfluss werden gestärkt.

Wichtig ist, die Übungen an die körperlichen Kapazitäten mit all ihren Einschränkungen anzupassen. Muskeln, Knochen und Bänder sind im fortgeschrittenen Alter nicht mehr so strapazierfähig, die Kraft der Gelenke und der Motorik lassen nach. Oft kommen Beschwerden wie etwa Arthritis, Rheuma oder Herzkrankheiten hinzu – die wiederrum durch Yoga gemildert werden können.

Daher ist es vor allem für Senioren wichtig und sinnvoll Yoga in einer eigenen Senioren-Gruppe und mit professioneller Anleitung zu üben.

Besonders wichtig ist es, dass jeder selbst in sich hineinhorcht und seine Grenzen nicht überschreitet. Viel Spaß & Freude beim Üben!

Termine:  (bitte vorab anmelden)

Dienstags 

Ashtanga Yoga  Senioren 60+ (Mischgruppe), Kurs- Nr.: 1116, von 9:30- 11:00 Uhr

monatlicher  Beitrag 55 EUR,  *Ermäßigt: 45 EUR

(4 Termine im Monat)

Bemerkung:

Du hast die Möglichkeit nach dem Einsteiger Kurs monatlich zu bezahlen.
Alle Angebote sind auch als Geschenk-Gutschein für besondere Momente erhältlich.
An Feiertagen, 1 Woche Osterferien, 4 Wochen Sommerferien und 2 Wochen Winterferien findet kein Unterricht statt.
Online anmelden


Ashtanga Yoga für Jugendliche von 13 bis 17 Jahren,- Level I, Plus

„Glück ist, was lächeln macht, was Angst, Sorge, Ungewissheit vertreibt und inneren Frieden schenkt. „ – Albert Stein

Yoga für Erwachsene liegt im Trend, Kinderyoga ist in, dazwischen ist ein leerer Raum. „Die meisten Jugendlichen finden Kinderyoga peinlich und Yoga für Erwachsene uncool“. Doch gerade auch Jugendliche können von Yoga sehr profitieren.

Die Aspekte Bewegung, Entspannung, Konzentration und Achtsamkeit haben viele nutzbringende Wirkungen, um Jugendliche in ihrer Lebensphase darin zu unterstützen, gesunde, selbstbewusste und selbstbestimmte Erwachsene zu werden. 

Jugendliche können durch die Körperübungen und Übungsreihen ihre Wahrnehmung, ihr Körperbewusstsein und ein gutes Körpergefühl stärken. Die Muskeln, Sehnen und Bänder werden gekräftigt, der Kreislauf wird angeregt, die Verdauung gefördert, der Atem vertieft. Übungsreihen, wie z.B. der traditionelle Sonnengruß, wirken ausgleichend auf das Nervensystem, die Emotionen beruhigen sich, emotionale Probleme werden gelindert oder lösen sich sogar auf.

Wenn Jugendliche erstmals mit Yoga in Kontakt kommen, gehen sie rationaler als Kinder an die Übungen heran. Yoga-Übungsreihen mit verschiedenen Schwerpunkten kommen gut an.

Kraftspendende Übungen können eingesetzt werden, wenn die Jugendlichen müde und abgespannt, lustlos und antriebsarm sind. Durch das Üben bekommen sie wieder den nötigen Aufschwung. Auch altersgemäße Atemübungen unterstützen Ruhe und Entspannung.

Viel Spaß & Freude beim Üben!

Termine:  (bitte vorab anmelden)

ermäßigt*: 45,- EUR pro Monat

Bemerkung:

Du hast die Möglichkeit nach dem Einsteiger Kurs monatlich zu bezahlen.
Alle Angebote sind auch als Geschenk-Gutschein für besondere Momente erhältlich.
An Feiertagen, 1 Woche Osterferien, 4 Wochen Sommerferien und 2 Wochen Winterferien findet kein Unterricht statt.
*Ermäßigungen: Die ermäßigten Kursgebühren gelten nur für Schüler und Studenten mit entsprechendem Nachweis!


Ashtanga Yoga für Männer

Yoga bedeutet Konzentration bis an die Grenze des Möglichen.“ Alamelu shashadri
Yoga ist sehr alt. Es ist vermutlich das älteste Trainingssystem der Welt, das bis heute praktiziert wird. Dabei war Yoga über die meiste Zeit seiner jahrtausendealten Tradition eine reine Männerdomäne. 

Tatsächlich durften Frauen keine Yoga-Klassen besuchen! Erst  seit Anfang des 20. Jahrhunderts wurden weibliche Yoga-Schüler aufgenommen. Mit der neuen Popularität des Yogas in die westliche Welt änderte sich vieles.

Warum sollten hauptsächlich Frauen Yoga praktizieren? Auch Männer können davon profitieren. Sie können eine Balance zwischen Kraftaufbau und Dehnung schaffen, um muskulärer Dysbalancen auszugleichen und die positiven Auswirkungen des Yogas zu erleben.

Warum Männer Yoga praktizieren sollten? Weil Yoga gesund ist – für den Körper & den Geist. Weil sie dadurch nicht nur ausgeglichener, sondern auch stärker, definierter, flexibler werden. Sogar die Fußball-Nationalmannschaft macht mittlerweile Yoga! Die Körperübungen halten die Gelenke geschmeidig und bringen den Körper in eine muskuläre Balance, denn es wird mit dem eigenen Körpergewicht trainiert. Das Resultat ist eine schlanke, gesunde und bewegliche Muskulatur, eine durchtrainierte Optik.

Mit Yoga können sie nicht nur ihr Körpergefühl verbessern oder ihre Bewegungsfähigkeit ausbauen, vor allem können sie von einer besseren Haltung und mehr Flexibilität profitieren.

Yoga ist keine Wettkampfsportart. Es geht darum, Körper und Geist Schritt für Schritt in Einklang zu bringen und sich effektiv zu entspannen.

Termine:  (bitte vorab anmelden)

Montags

Männergruppe,- Level I, Plus,  Kurs- Nr.: 0316, vom  18:30- 20:00 Uhr

monatlicher  Beitrag 55,- EUR
Ermäßigt*: 45,- EUR pro Monat
(4 Termine im Monat)

Bemerkung:

Du hast die Möglichkeit nach dem Einsteiger Kurs monatlich zu bezahlen.
Alle Angebote sind auch als Geschenk-Gutschein für besondere Momente erhältlich.
An Feiertagen, 1 Woche Osterferien, 4 Wochen Sommerferien und 2 Wochen Winterferien findet kein Unterricht statt.
*Ermäßigungen: Die ermäßigten Kursgebühren gelten nur für Schüler und Studenten mit entsprechendem Nachweis!

Online anmelden


Ashtanga Yoga am Morgen  für Frühaufsteher, Level I, Level II

In Indien wird Yoga traditionell früh am Morgen geübt. Zu dieser Tageszeit ist der Körper noch nicht mit Verdauungsprozessen belastet. Der Geist ist wach, es herrscht Ruhe und es ist der ideale Moment, um Körper und Geist für den Tag in Balance zu bringen.

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihren Tag mit Yoga beginnen möchten.

Dynamische und aktivierende Bewegungsabläufe bringen den Kreislauf in Schwung und beleben den Atem. Sanfte Dehnungen vertreiben die morgendliche Steifheit.

Der bewusste Atem und die Entspannung sammeln zum Ende der Stunde die Kräfte. Die Gedanken klären sich, Körper und Geist können nun gestärkt Anforderungen des Tages erfüllen.

Yoga für Frühaufsteher ist ein tolles Erlebnis und kann dir Kraft und Freude für den ganzen Tag schenken.

Termine: (bitte vorab anmelden)

Donnerstags

Einsteiger (Mischgruppe): Donnerstag: 18:30- 20:00 Uhr        

Einsteiger (Mischgruppe)-, Kurs- Nr.: 0216, von 16:30- 18:00 Uhr (90 Min.)

  • vom Donnerstags 18:30 bis 20:00 Uhr (90 Min.) 

 monatlicher  Beitrag 55 EUR,  *Ermäßigt: 45 EUR (4 Termine im Monat)

*Ermäßigungen: Die ermäßigten Kursgebühren gelten nur für Schüler und Studenten mit entsprechendem Nachweis!

Bemerkung:

Die Donnerstagsgruppe von 18:30 bis 20:00 Uhr bleibt vorerst als Anfängergruppe. Nach 10 Terminen, wenn die meisten Teilnehmen sich entscheiden in der Gruppe bleiben, dann bleibt die Gruppe bestehen.

  • Du hast die Möglichkeit nach dem Einsteiger Kurs monatlich zu bezahlen.
  • Alle Angebote sind auch als Geschenk-Gutschein für besondere Momente erhältlich.
  • An Feiertagen, 1 Woche Osterferien, 4 Wochen Sommerferien und 2 Wochen Winterferien findet kein Unterricht statt.

Online anmelden

Fortgeschrittene,- Level III

Achtsamkeit bedeutet, dass wir ganz bei unserem Tun verweilen, ohne uns ablenken zu lassen.“ – Dalai Lama

Du hast die vorausgehende Stufe erfolgreich absolviert und erlebst jetzt die Übungsabfolge als verinnerlicht.

Du hast eigenständige Übungspraxis entwickelt und möchtest nun diese verfeinern und vertiefen. Du bist bereits mit der ersten Serie vertraut, kennst die Reihenabfolgen, die Tradition sowie Modifikationen.

Einmal im Monat wird jeweils Led Class/ angeleiteter Unterricht und ein Schwerpunkt eines bestimmten Themas unterrichtet.

Es wird 2 Mal im Monat im Mysore-Style geübt. Individueller Unterricht in der Gruppe mit Hilfestellungen bei Reihenfolge und Einnahme der Übungen; besondere Berücksichtigung von kurzzeitigen oder langfristigen körperlichen Einschränkungen.

Neue Positionen im Sitzen und der Abschluss werden Schritt für Schritt hinzugefügt.

monatlicher  Beitrag 55,- EUR, Ermäßigt*: 45,- EUR

(4 Termine im Monat)

Bemerkung:

  • Du hast die Möglichkeit nach dem Einsteiger Kurs monatlich zu bezahlen.
  • Alle Angebote sind auch als Geschenk-Gutschein für besondere Momente erhältlich.
  • An Feiertagen, 1 Woche Osterferien, 4 Wochen Sommerferien und 2 Wochen Winterferien findet kein Unterricht statt.

*Ermäßigungen: Die ermäßigten Kursgebühren gelten nur für Schüler und Studenten mit entsprechendem Nachweis!


Hatha/Ashtanga Yoga ab 60 plus, Level I

Glücklichsein bedeutet nicht, immer das zu bekommen, was du willst. Es bedeutet zu Lieben was du hast und dafür dankbar zu sein.“

Die perfekte Bewegungsart für das Alter!

Jeder Mensch kann Yoga üben. Auch im höheren Alter oder mit der ein oder anderen körperlichen Einschränkung kann das traditionelle Ashtanga Yoga erlernt werden. Altersgerechte Übungen z.B. mit dem Stuhl oder anderen Hilfsmitteln sind möglich. Die Übungen werden individuell auf Senioren angepasst, sie machen den Körper auf sanfte Weise stärker, halten den Geist auf Trab und die Psyche stabil.

Doch sanftes Yoga/ Ashtanga Yoga kann selbst bei körperlich geschwächten Menschen Erstaunliches positiv bewirken: Es verbessert das Körpergefühl, kräftigt Gelenke und Muskeln, stärkt die Konzentration und den Gleichgewichtssinn. Stärkere Beine und Gelenke vermindern zudem die Gefahr vor Stürzen. Durch gezielte Atemübungen entspannen sich Körper und Geist, die Durchblutung und der Lymphfluss werden gestärkt.

Wichtig ist, die Übungen an die körperlichen Kapazitäten mit all ihren Einschränkungen anzupassen. Muskeln, Knochen und Bänder sind im fortgeschrittenen Alter nicht mehr so strapazierfähig, die Kraft der Gelenke und der Motorik lassen nach. Oft kommen Beschwerden wie etwa Arthritis, Rheuma oder Herzkrankheiten hinzu – die wiederrum durch Yoga gemildert werden können.

Daher ist es vor allem für Senioren wichtig und sinnvoll Yoga in einer eigenen Senioren-Gruppe und mit professioneller Anleitung zu üben.

Besonders wichtig ist es, dass jeder selbst in sich hineinhorcht und seine Grenzen nicht überschreitet. Viel Spaß & Freude beim Üben!

Termine:  (bitte vorab anmelden)

Dienstags 

Ashtanga Yoga  Senioren 60+ (Mischgruppe), Kurs- Nr.: 1116, von 9:30- 11:00 Uhr

monatlicher  Beitrag 55,- EUR

(4 Termine im Monat)

Bemerkung:

  • Du hast die Möglichkeit nach dem Einsteiger Kurs monatlich zu bezahlen.
  • Alle Angebote sind auch als Geschenk-Gutschein für besondere Momente erhältlich.
  • An Feiertagen, 1 Woche Osterferien, 4 Wochen Sommerferien und 2 Wochen Winterferien findet kein Unterricht statt.

Online anmelden


Ashtanga Yoga für Jugendliche von 13 bis 17 Jahren,- Level I, Plus

Glück ist, was lächeln macht, was Angst, Sorge, Ungewissheit vertreibt und inneren Frieden schenkt. „ – Albert Stein

Yoga für Erwachsene liegt im Trend, Kinderyoga ist in, dazwischen ist ein leerer Raum. „Die meisten Jugendlichen finden Kinderyoga peinlich und Yoga für Erwachsene uncool“. Doch gerade auch Jugendliche können von Yoga sehr profitieren.

Die Aspekte Bewegung, Entspannung, Konzentration und Achtsamkeit haben viele nutzbringende Wirkungen, um Jugendliche in ihrer Lebensphase darin zu unterstützen, gesunde, selbstbewusste und selbstbestimmte Erwachsene zu werden.

Jugendliche können durch die Körperübungen und Übungsreihen ihre Wahrnehmung, ihr Körperbewusstsein und ein gutes Körpergefühl stärken. Die Muskeln, Sehnen und Bänder werden gekräftigt, der Kreislauf wird angeregt, die Verdauung gefördert, der Atem vertieft. Übungsreihen, wie z.B. der traditionelle Sonnengruß, wirken ausgleichend auf das Nervensystem, die Emotionen beruhigen sich, emotionale Probleme werden gelindert oder lösen sich sogar auf.

Wenn Jugendliche erstmals mit Yoga in Kontakt kommen, gehen sie rationaler als Kinder an die Übungen heran. Yoga-Übungsreihen mit verschiedenen Schwerpunkten kommen gut an.

Kraftspendende Übungen können eingesetzt werden, wenn die Jugendlichen müde und abgespannt, lustlos und antriebsarm sind. Durch das Üben bekommen sie wieder den nötigen Aufschwung. Auch altersgemäße Atemübungen unterstützen Ruhe und Entspannung.

Viel Spaß & Freude beim Üben!

Termine:  (bitte vorab anmelden)

 *Ermäßigt: 45- EUR,

Bemerkung:

  • Du hast die Möglichkeit nach dem Einsteiger Kurs monatlich zu bezahlen.
  • Alle Angebote sind auch als Geschenk-Gutschein für besondere Momente erhältlich.
  • An Feiertagen, 1 Woche Osterferien, 4 Wochen Sommerferien und 2 Wochen Winterferien findet kein Unterricht statt.

*Ermäßigungen: Die ermäßigten Kursgebühren gelten nur für Schüler und Studenten mit entsprechendem Nachweis!


Online anmelden

Ashtanga Yoga für Männer

Yoga bedeutet Konzentration bis an die Grenze des Möglichen.“ Alamelu shashadri

Yoga ist sehr alt. Es ist vermutlich das älteste Trainingssystem der Welt, das bis heute praktiziert wird. Dabei war Yoga über die meiste Zeit seiner jahrtausendealten Tradition eine reine Männerdomäne. 

Tatsächlich durften Frauen keine Yoga-Klassen besuchen! Erst  seit Anfang des 20. Jahrhunderts wurden weibliche Yoga-Schüler aufgenommen. Mit der neuen Popularität des Yogas in die westliche Welt änderte sich vieles.

Warum sollten hauptsächlich Frauen Yoga praktizieren? Auch Männer können davon profitieren. Sie können eine Balance zwischen Kraftaufbau und Dehnung schaffen, um muskulärer Dysbalancen auszugleichen und die positiven Auswirkungen des Yogas zu erleben.

Warum Männer Yoga praktizieren sollten? Weil Yoga gesund ist – für den Körper & den Geist. Weil sie dadurch nicht nur ausgeglichener, sondern auch stärker, definierter, flexibler werden. Sogar die Fußball-Nationalmannschaft macht mittlerweile Yoga! Die Körperübungen halten die Gelenke geschmeidig und bringen den Körper in eine muskuläre Balance, denn es wird mit dem eigenen Körpergewicht trainiert. Das Resultat ist eine schlanke, gesunde und bewegliche Muskulatur, eine durchtrainierte Optik.

Mit Yoga können sie nicht nur ihr Körpergefühl verbessern oder ihre Bewegungsfähigkeit ausbauen, vor allem können sie von einer besseren Haltung und mehr Flexibilität profitieren.

Yoga ist keine Wettkampfsportart. Es geht darum, Körper und Geist Schritt für Schritt in Einklang zu bringen und sich effektiv zu entspannen.

Termine:  (bitte vorab anmelden)

Montags

Männergruppe/ Mischgruppe,  Kurs- Nr.: 0316, vom  18:30- 20:00 Uhr

monatlicher  Beitrag 55,- EUR
Ermäßigt*: 45,- EUR pro Monat
(4 Termine im Monat)

Bemerkung:

  • Du hast die Möglichkeit nach dem Einsteiger Kurs monatlich zu bezahlen.
  • Alle Angebote sind auch als Geschenk-Gutschein für besondere Momente erhältlich.
  • An Feiertagen, 1 Woche Osterferien, 4 Wochen Sommerferien und 2 Wochen Winterferien findet kein Unterricht statt.

*Ermäßigungen: Die ermäßigten Kursgebühren gelten nur für Schüler und Studenten mit entsprechendem Nachweis!

Online anmelden


Ashtanga Yoga am Morgen  für Frühaufsteher, Level I, Level II

In Indien wird Yoga traditionell früh am Morgen geübt. Zu dieser Tageszeit ist der Körper noch nicht mit Verdauungsprozessen belastet. Der Geist ist wach, es herrscht Ruhe und es ist der ideale Moment, um Körper und Geist für den Tag in Balance zu bringen.

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihren Tag mit Yoga beginnen möchten.

Dynamische und aktivierende Bewegungsabläufe bringen den Kreislauf in Schwung und beleben den Atem. Sanfte Dehnungen vertreiben die morgendliche Steifheit.

Der bewusste Atem und die Entspannung sammeln zum Ende der Stunde die Kräfte. Die Gedanken klären sich, Körper und Geist können nun gestärkt Anforderungen des Tages erfüllen.

Yoga für Frühaufsteher ist ein tolles Erlebnis und kann dir Kraft und Freude für den ganzen Tag schenken.

Termine: (bitte vorab anmelden)

Mittwochs

Míchgruppe: Kurs- Nr.: 0416, vom 17:30- 19:00 Uhr

monatlicher Beitrag 55- EUR pro Monat,  *Ermäßigt: 45- EUR pro Monat

Bemerkung:

  • Du hast die Möglichkeit nach dem Einsteiger Kurs monatlich zu bezahlen.
  • Alle Angebote sind auch als Geschenk-Gutschein für besondere Momente erhältlich.
  • An Feiertagen, 1 Woche Osterferien, 4 Wochen Sommerferien und 2 Wochen Winterferien findet kein Unterricht statt.

*Ermäßigungen: Die ermäßigten Kursgebühren gelten nur für Schüler und Studenten mit entsprechendem Nachweis!

Online anmelden

 

Dienstags

Mischgruppe, Kurs- Nr.: 1216, von  17:30- 19:00 Uhr

monatlicher Beitrag 55- EUR pro Monat,  *Ermäßigt: 45- EUR pro Monat

Mischgruppe, Kurs- Nr.: 1316, von  19:30- 21:00 Uhr

monatlicher Beitrag 55- EUR,  *Ermäßigt: 45-EUR

 

Mittwochs

Mischgruppe, Kurs- Nr.:0516, von 17:00 bis 18:00Uhr

monatlicher Beitrag 55- EUR,  *Ermäßigt: 45- EUR

 Bemerkung:

  • Du hast die Möglichkeit nach dem Einsteiger Kurs monatlich zu bezahlen.
  • Alle Angebote sind auch als Geschenk-Gutschein für besondere Momente erhältlich.
  • An Feiertagen, 1 Woche Osterferien, 4 Wochen Sommerferien und 2 Wochen Winterferien findet kein Unterricht statt.

*Ermäßigungen: Die ermäßigten Kursgebühren gelten nur für Schüler und Studenten mit entsprechendem Nachweis!

Online anmelden

 


Kurse für die mittlere Stufe,-  Level II

Wir sind, was wir denken. Alles, was wir sind, entsteht aus unseren Gedanken. Mit unseren Gedanken formen wir die Welt.“ Buddha  

Jetzt bist du in der Phase deine Erfahrungen und Erlebnisse, die du mit der Zeit gesammelt hast weiter in deine persönliche Praxis zu entwickeln. Du hast die Gelegenheit das bereit Erlernte zu festigen und zu vertiefen.

Du hast es jetzt festgestellt, dass die Übungsabfolge für dich einen bestimmten Stellenwert bekommen hat. Möglicherweise könnte für dich die Einsicht entstehen: Es wäre gut für mich, wenn ich jeden Morgen mit dem Sonnengruß beginne.

Um die Reihenabfolgen zu festigen wird es zweimal im Monat Led Class-Unterricht gegeben. Es bedeutet, dass ich den Unterricht mit Ansagen von Zahlen, Atmung, Blickpunkt und Bewegungsfolgen anleite.

Es werden weitere Übungsfolgen eingeführt. Wir schaffen es meistens die ganzen Standpositionen zu üben. Nach und nach werden die restlichen Sitzpositionen folgen, Kondition wird geübt.

Sonnengrüße und Standpositionen werden einmal im Monat im MysoreStyle (selbständiges Üben mit Hilfestellung durch die Lehrperson) geübt.

Ich werde die Schwerpunkte mindestens 1 Mal im Monat gezielt vorbereiten und eng mit dir zusammenarbeiten.

Falls du gerade körperliche Einschränkungen oder besondere Wünsche hast, dann äußere dies bitte. Wir werden gemeinsam in der Gruppe spontan entscheiden und danach folgen.

Dynamik charakterisiert den Ablauf einer Ashtanga-Übungsstunde. Kräftigung der zu Schwächer neigenden Körperbereiche, Dehnung zur Vermeidung der Verkürzung neigender Muskelgruppen und umfassender Konditionsaufbau sind die Ergebnisse regelmäßigen Übens

Zum allgemeinen Wohlbefinden trägt u.a. ganz entscheidend das wachsende Atemvolumen bei. Eine gute Qualität der Atmung verhilft zu mehr Ausgeglichenheit und innerer Ruhe. Auch macht sich ein verbesserter Gleichgewichtssinn im Alltag bemerkbar. Muskelverspannungen sowie damit verbundene Schmerzen lassen bald nach.  Schon nach einigen Wiederholungen wird die uralte Übungsfolge vertrauter.

Für den mentalen Bereich werden wir gemeinsame meditieren und Mantren singen. Das ist eine wunderbare und besondere Erfahrung.

Termine:  (bitte vorab anmelden)

Mittwochs

Mischgruppe: Kurs- Nr.: 0416, von 17:30- 19:00 Uhr

monatlicher Beitrag 55- EUR,  *Ermäßigt: 45- EUR

__

Donnerstags

Mischgruppe, Kurs- Nr.: 0916, von 18:30- 20:00 Uhr

monatlicher Beitrag 55- EUR,  *Ermäßigt: 45- EUR

Bemerkung:

  • Du hast die Möglichkeit nach dem Einsteiger Kurs monatlich zu bezahlen.
  • Alle Angebote sind auch als Geschenk-Gutschein für besondere Momente erhältlich.
  • An Feiertagen, 1 Woche Osterferien, 4 Wochen Sommerferien und 2 Wochen Winterferien findet kein Unterricht statt.

*Ermäßigungen: Die ermäßigten Kursgebühren gelten nur für Schüler und Studenten mit entsprechendem Nachweis!

Online anmelden


Fortgeschrittene,- Level III

Achtsamkeit bedeutet, dass wir ganz bei unserem Tun verweilen, ohne uns ablenken zu lassen.“ Dalai Lama

Du hast die vorausgehende Stufe erfolgreich absolviert und erlebst jetzt die Übungsabfolge als verinnerlicht.

Du hast eigenständige Übungspraxis entwickelt und möchtest nun diese verfeinern und vertiefen. Du bist bereits mit der ersten Serie vertraut, kennst die Reihenabfolgen, die Tradition sowie Modifikationen.

Einmal im Monat wird jeweils Led Class/ angeleiteter Unterricht und ein Schwerpunkt eines bestimmten Themas unterrichtet.

Es wird 2 Mal im Monat im Mysore-Style geübt. Individueller Unterricht in der Gruppe mit Hilfestellungen bei Reihenfolge und Einnahme der Übungen; besondere Berücksichtigung von kurzzeitigen oder langfristigen körperlichen Einschränkungen.

Neue Positionen im Sitzen und der Abschluss werden Schritt für Schritt hinzugefügt.

normal: 55,- EUR pro Monat
ermäßigt*: 45,- EUR pro Monat
(4 Termine im Monat)

Bemerkung:

  • Du hast die Möglichkeit nach dem Einsteiger Kurs monatlich zu bezahlen.
  • Alle Angebote sind auch als Geschenk-Gutschein für besondere Momente erhältlich.
  • An Feiertagen, 1 Woche Osterferien, 4 Wochen Sommerferien und 2 Wochen Winterferien findet kein Unterricht statt.

*Ermäßigungen: Die ermäßigten Kursgebühren gelten nur für Schüler und Studenten mit entsprechendem Nachweis!


Probestunde

Du hast die Möglichkeit eine Prostunde zu nehmen, wenn du nicht sicher bist, ob es das richtige für dich ist. Es wäre besser wenn du die Probestunde am Anfang der Level I- Kurse für Einsteiger/Anfänger nimmst.

Termine: nach Vereinbarung

                                                                                                                       15- EUR (1 Termin)


Einzelunterricht

Im Einzelunterricht stehen auf der Basis deiner individuellen Konstitutionen deine Bedürfnisse im Vordergrund jeder Handlung:

  • Genieße ein individuell abgestimmtes Yogaprogramm
  • lass dich ganz persönlich beim Erreichen deiner Ziele begleiten

Termine: nach Vereinbarung


Hatha/Ashtanga Yoga ab 60 plus, Level I

Glücklichsein bedeutet nicht, immer das zu bekommen, was du willst. Es bedeutet zu Lieben was du hast und dafür dankbar zu sein.“

Die perfekte Bewegungsart für das Alter!

Jeder Mensch kann Yoga üben. Auch im höheren Alter oder mit der ein oder anderen körperlichen Einschränkung kann das traditionelle Ashtanga Yoga erlernt werden. Altersgerechte Übungen z.B. mit dem Stuhl oder anderen Hilfsmitteln sind möglich. Die Übungen werden individuell auf Senioren angepasst, sie machen den Körper auf sanfte Weise stärker, halten den Geist auf Trab und die Psyche stabil.

Doch sanftes Yoga/ Ashtanga Yoga kann selbst bei körperlich geschwächten Menschen Erstaunliches positiv bewirken: Es verbessert das Körpergefühl, kräftigt Gelenke und Muskeln, stärkt die Konzentration und den Gleichgewichtssinn. Stärkere Beine und Gelenke vermindern zudem die Gefahr vor Stürzen. Durch gezielte Atemübungen entspannen sich Körper und Geist, die Durchblutung und der Lymphfluss werden gestärkt.

Wichtig ist, die Übungen an die körperlichen Kapazitäten mit all ihren Einschränkungen anzupassen. Muskeln, Knochen und Bänder sind im fortgeschrittenen Alter nicht mehr so strapazierfähig, die Kraft der Gelenke und der Motorik lassen nach. Oft kommen Beschwerden wie etwa Arthritis, Rheuma oder Herzkrankheiten hinzu – die wiederrum durch Yoga gemildert werden können.

Daher ist es vor allem für Senioren wichtig und sinnvoll Yoga in einer eigenen Senioren-Gruppe und mit professioneller Anleitung zu üben.

Besonders wichtig ist es, dass jeder selbst in sich hineinhorcht und seine Grenzen nicht überschreitet. Viel Spaß & Freude beim Üben!

Termine: (bitte vorab anmelden)

Dienstags 

Ashtanga Yoga  Senioren 60+ (Mischgruppe), Kurs- Nr.: 1116, von 9:30- 11:00 Uhr

monatlicher Beitrag 55- EUR*Ermäßigt: 45- EUR,

Bemerkung:

  • Du hast die Möglichkeit nach dem Einsteiger Kurs monatlich zu bezahlen.
  • Alle Angebote sind auch als Geschenk-Gutschein für besondere Momente erhältlich.
  • An Feiertagen, 1 Woche Osterferien, 4 Wochen Sommerferien und 2 Wochen Winterferien findet kein Unterricht statt.

Online anmelden


Ashtanga Yoga für Jugendliche von 13 bis 17 Jahren,- Level I, Plus

Glück ist, was lächeln macht, was Angst, Sorge, Ungewissheit vertreibt und inneren Frieden schenkt. „ Albert Stein

Yoga für Erwachsene liegt im Trend, Kinderyoga ist in, dazwischen ist ein leerer Raum. „Die meisten Jugendlichen finden Kinderyoga peinlich und Yoga für Erwachsene uncool“. Doch gerade auch Jugendliche können von Yoga sehr profitieren.

Die Aspekte Bewegung, Entspannung, Konzentration und Achtsamkeit haben viele nutzbringende Wirkungen, um Jugendliche in ihrer Lebensphase darin zu unterstützen, gesunde, selbstbewusste und selbstbestimmte Erwachsene zu werden.

Jugendliche können durch die Körperübungen und Übungsreihen ihre Wahrnehmung, ihr Körperbewusstsein und ein gutes Körpergefühl stärken. Die Muskeln, Sehnen und Bänder werden gekräftigt, der Kreislauf wird angeregt, die Verdauung gefördert, der Atem vertieft. Übungsreihen, wie z.B. der traditionelle Sonnengruß, wirken ausgleichend auf das Nervensystem, die Emotionen beruhigen sich, emotionale Probleme werden gelindert oder lösen sich sogar auf.

Wenn Jugendliche erstmals mit Yoga in Kontakt kommen, gehen sie rationaler als Kinder an die Übungen heran. Yoga-Übungsreihen mit verschiedenen Schwerpunkten kommen gut an.

Kraftspendende Übungen können eingesetzt werden, wenn die Jugendlichen müde und abgespannt, lustlos und antriebsarm sind. Durch das Üben bekommen sie wieder den nötigen Aufschwung. Auch altersgemäße Atemübungen unterstützen Ruhe und Entspannung.

Viel Spaß & Freude beim Üben!

Termine:  (bitte vorab anmelden)

monatlicher  Beitrag 55 EUR, ermäßigt*: 45,- EUR

Bemerkung:

  • Du hast die Möglichkeit nach dem Einsteiger Kurs monatlich zu bezahlen.
  • Alle Angebote sind auch als Geschenk-Gutschein für besondere Momente erhältlich.
  • An Feiertagen, 1 Woche Osterferien, 4 Wochen Sommerferien und 2 Wochen Winterferien findet kein Unterricht statt.

*Ermäßigungen: Die ermäßigten Kursgebühren gelten nur für Schüler und Studenten mit entsprechendem Nachweis!


Online anmelden

Ashtanga Yoga für Männer

Yoga bedeutet Konzentration bis an die Grenze des Möglichen.“ Alamelu shashadri

Yoga ist sehr alt. Es ist vermutlich das älteste Trainingssystem der Welt, das bis heute praktiziert wird. Dabei war Yoga über die meiste Zeit seiner jahrtausendealten Tradition eine reine Männerdomäne. 

Tatsächlich durften Frauen keine Yoga-Klassen besuchen! Erst  seit Anfang des 20. Jahrhunderts wurden weibliche Yoga-Schüler aufgenommen. Mit der neuen Popularität des Yogas in die westliche Welt änderte sich vieles.

Warum sollten hauptsächlich Frauen Yoga praktizieren? Auch Männer können davon profitieren. Sie können eine Balance zwischen Kraftaufbau und Dehnung schaffen, um muskulärer Dysbalancen auszugleichen und die positiven Auswirkungen des Yogas zu erleben.

Warum Männer Yoga praktizieren sollten? Weil Yoga gesund ist – für den Körper & den Geist. Weil sie dadurch nicht nur ausgeglichener, sondern auch stärker, definierter, flexibler werden. Sogar die Fußball-Nationalmannschaft macht mittlerweile Yoga! Die Körperübungen halten die Gelenke geschmeidig und bringen den Körper in eine muskuläre Balance, denn es wird mit dem eigenen Körpergewicht trainiert. Das Resultat ist eine schlanke, gesunde und bewegliche Muskulatur, eine durchtrainierte Optik.

Mit Yoga können sie nicht nur ihr Körpergefühl verbessern oder ihre Bewegungsfähigkeit ausbauen, vor allem können sie von einer besseren Haltung und mehr Flexibilität profitieren.

Yoga ist keine Wettkampfsportart. Es geht darum, Körper und Geist Schritt für Schritt in Einklang zu bringen und sich effektiv zu entspannen.

Termine:  (bitte vorab anmelden)

Montags

Männergruppe,- Level I, Plus, Kurs- Nr.: 0316, vom  18:30- 20:00 Uhr

monatlicher Beitrag 55- EUR,  *Ermäßigt: 45- EUR,

(4 Termine im Monat)

Bemerkung:

  • Du hast die Möglichkeit nach dem Einsteiger Kurs monatlich zu bezahlen.
  • Alle Angebote sind auch als Geschenk-Gutschein für besondere Momente erhältlich.
  • An Feiertagen, 1 Woche Osterferien, 4 Wochen Sommerferien und 2 Wochen Winterferien findet kein Unterricht statt.

*Ermäßigungen: Die ermäßigten Kursgebühren gelten nur für Schüler und Studenten mit entsprechendem Nachweis!

Online anmelden


Ashtanga Yoga am Morgen  für Frühaufsteher, Level I, Level II

In Indien wird Yoga traditionell früh am Morgen geübt. Zu dieser Tageszeit ist der Körper noch nicht mit Verdauungsprozessen belastet. Der Geist ist wach, es herrscht Ruhe und es ist der ideale Moment, um Körper und Geist für den Tag in Balance zu bringen.

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihren Tag mit Yoga beginnen möchten.

Dynamische und aktivierende Bewegungsabläufe bringen den Kreislauf in Schwung und beleben den Atem. Sanfte Dehnungen vertreiben die morgendliche Steifheit.

Der bewusste Atem und die Entspannung sammeln zum Ende der Stunde die Kräfte. Die Gedanken klären sich, Körper und Geist können nun gestärkt Anforderungen des Tages erfüllen.

Yoga für Frühaufsteher ist ein tolles Erlebnis und kann dir Kraft und Freude für den ganzen Tag schenken.

Termine: (bitte vorab anmelden)

Mittwochs

Frühaufsteher, Kurs- Nr.: 0416, vom 7:30- 9:00 Uhr

monatlicher  Beitrag 55 €,  *Ermäßigt: 45 EUR

Bemerkung:

  • Du hast die Möglichkeit nach dem Einsteiger Kurs monatlich zu bezahlen.
  • Alle Angebote sind auch als Geschenk-Gutschein für besondere Momente erhältlich.
  • An Feiertagen, 1 Woche Osterferien, 4 Wochen Sommerferien und 2 Wochen Winterferien findet kein Unterricht statt.

*Ermäßigungen:  Die ermäßigten Kursgebühren gelten nur für Schüler und Studenten mit entsprechendem Nachweis!

Online anmelden

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen